Stolpersteine in Neidenstein wurden wieder gereinigt
Die Projektgruppe "Jüdisches Leben im Kraichgau" von der Realschule Waibstadt hat sich zur Aufgabe gemacht, auch die in Neidenstein verlegten Stolpersteine, welche an jüdische Bürgerinnen und Bürger erinnern, die einmal vor ihrer Deportation in Neidenstein gewohnt haben, jährlich zu reinigen. Nachdem die Aktion wegen der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 bis 2021 hat ausfallen müssen, war es dieses Jahr wieder soweit. Am Freitag, 07.07.2023, nach Schulschluss und bei größter Hitze, waren die Projektleiterin Marion Guttman sowie drei Schülerinnen und Schüler der Realschule Waibstadt wieder in Neidenstein unterwegs, ausgerüstet mit Wasserkanistern, Putzmittel und Lappen, um die Stolpersteine vom Staub und Schmutz der Straße zu befreien.
Am Rathaus Neidenstein angekommen, wurde die Gruppe von Bürgermeister Gobernatz begrüßt, der sich für den Einsatz und die Mühen bei den Vieren herzlich bedankte. Als Belohnung und Anerkennung für den ehrenamtlichen Einsatz wurden von der Gemeinde Neidenstein Brezel und entsprechende Getränke für die Helfer bereit gehalten.
Noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Projektgruppe der Realschule Waibsadt.