Standorte
Die E-Bike Ladestationen befinden sich
- vor dem Eingang am Untergeschoss der von Venningen Halle, Bahnhofstr. 21, 74933 Neidenstein
- am Bahnhof Neidenstein, auf dem Fahrradparkplatz
Bericht aus dem Nachrichtenblatt 27.07.2018
E-Bike-Ladestation der Volksbank Stiftung offiziell übergeben
Seit Mitte 2013 reiht sich die Volksbank Neckartal mit einem Startkapital von einer Million Euro in den Kreis der Stifter ein. Mit einem sehr breit gefassten Stiftungszweck können viele Menschen in der Region in den Genuss einer Förderung kommen. Beispielsweise stellte die Stiftung einen Betrag von insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung, um den Ausbau der Elektromobilität zu fördern. Zwölf Gemeinden aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Neckartal kamen in den Genuss einer zweckgebundenen Spende für die Anschaffung einer E-Bike Ladestation . Auch Neidenstein gehört dazu.
Vor dem Nebeneingang der von Venningen Halle steht nun seit einiger Zeit die Stromtankstelle, die unter anderem auch von Gemeinderat Hans-Dieter Kretzler regelmäßig genutzt wird. Bei der offiziellen Übergabe sprach Kretzler mit dem Vorstandsvorsitzendem Ekkehard Saueressig und dem Geschäftsführer Michael Knee von der Volksbank Neckartal Stiftung über seine Erfahrungen. Neben dem Akku des E-Bikes gibt es gleichzeitig noch Platz für das Aufladen eines Smartphones. Außerdem ist dort ein WLAN Hot Spot vom Energieversorger MVV für ein Jahr kostenlos eingerichtet worden. „Das ist auf jeden Fall ein gute Sache, denn der Trend geht ganz klar zum E-Bike“, so Bürgermeister Frank Gobernatz, der sich bei Saueressig und Knee nochmals bedankte. Eine weitere E-Bike-Ladestation am Neidensteiner Bahnhof soll am 12. August zur Brunnenradtour eingeweiht werden.
